Einen meiner ersten Röcke habe ich aus Baumwolle genäht. Die Vorteile
liegen klar zur Hand. Es liegt glatt da beim Schnittmusterübertragen und
zuschneiden. Es verutscht nicht beim vernähen und vorallem, es lässt
sich ganz wunderbar mit der normalen Nähmaschine nähen (Jersey geht
auch, aber Baumwolle finde ich doch nochmal einfacher).
Und
für mich einer der größten Vorteile, ich kann Schrägband ran nähen. Das
bekomme ich bei Jerseystoff nämlich einfach nicht hin. Und ich
liiiieeebe Schrägband.
Ich
mag das luftig leichte Tragegefühl und dass sich der Stoff nicht so an
den Körper "anschmiegt", dass kann nämlich manchmal ganz schön
unvorteilhaft sein.
Im
ersten Moment fand ich den Rock zu lang und fast schon bieder, jetzt
ist er der perfekte Begleiter im Büro und ich muss mir auch sonst nicht
immer gleich Gedanken machen, wenn ich mal in die Hocke gehe oder mich
nach vorne beuge. Man ist ungehemmt in seiner Bewegungsfreiheit, weil
nichts hochrutschen oder hervor blitzen kann.
Genäht ist er nach der Anleitung und dem Schnittmuster von Polly Pünktchen Ratz Fatz Rock.
Ich
habe den Stoff jedoch nicht im Stoffbruch (doppelt gelegter Stoff),
sondern aus vier Teilen genäht. Ich finde die Form einfach schöner.
Als
Bündchen habe ich normalen Bündchenstoff genommen. Dieses habe ich
einfach einmal um die Hüfte gelegt und dann angezeichnet.
Obwohl
ich den roten Stoff vorgewaschen habe, hat er trotzdem auf das weiße Bündchen abgefärbt. Das ist
jetzt leicht rosa. Aber es fällt zum Glück im Kontrast zu dem grellen
Rot nicht so auf. Ich
dachte eigentlich, dass einmal vorwaschen reicht.
Und da Polly bereits ein Ratz Fatz Rudel hat, schließe ich mich mit meinem tollen Rock mal an und verlinke mich hier.
Und da Polly bereits ein Ratz Fatz Rudel hat, schließe ich mich mit meinem tollen Rock mal an und verlinke mich hier.
Sehr schön geworden! Und ganz schön gemein, dass das nach dem Waschen trotzdem noch färbt! Naja, rosa-rot passt ja wenigstens ganz gut :-) Wenn Du magst, verlink den Rock doch bei meinem Ratz-Fatz-Rock-Rudel!
AntwortenLöschenViele Grüße
Polly
Danke Polly :)
LöschenDas werde ich gleichmal machen :D
Hallo Anna,
AntwortenLöschenbin gerade auf deinen Blog gestoßen und hängen geblieben :) Der Rock schaut wirklich super aus!! Ich wollte gerade einen Rock nach dem Ratz-Fatz- Schnittmuster nähen...mich würde interessieren, warum du den Rock nicht im Stoffbruch zugeschnitten hast? Würde mich über eine Erklärung sehr freuen..mir gefällt dein Rock nämlich einen Tick besser als der von Polly :)
Hi Hi. .. Danke!
LöschenAlso die Begründung ist sowohl simpel als auch etwas peinlich! Ich hatte einfach nicht genug Stoff um zweimal im Stoffwechsel zuzuschneiben. Daher habe ich vier Teile genommen...
Ganz liebe Grüße
Zora