Nachdem ich so viel für andere genäht hatte, wollte ich
wieder etwas für mich nähen.
Ich fand auf der Seite von Nadelwild eine tollte
Anleitung für einen Rock nach eigenen Maßen. Sie erklärt dort ganz toll, wie man sich selbst ausrechnen kann, wie groß der Rock sein muss.
Nach dieser Anleitung entstand dieser Rock:
Ich liebe ihn überalles und trage ihn ständig! Er ist super bequem,
rutsch nicht, ist nicht zu eng und fühlt sich toll an.
Den Stoff habe ich vom
holländischen Stoffmarkt in Hamburg-Alsterdorf. Mein zweiter Stoffmarkt/Messen-Besuch. Diesmal begleitete
mich meine Freundin, vorallem aber als Aufpasserin und Hüterin
des Portmonaies. Ansonsten hätte ich wohl hinter her einen Kreditaufnehmen
müssen. Mittlerweile hatte ich so einiges an Projekten hinter mir und mein Kopf
war voller Ideen für meine To Sew-Liste und die Stoff-Einkaufsliste war lang!
Ich hatte mich an alle Tipps von anderen Nähverrückten gehalten und war eine
Stunde vor offiziellem Beginn da – es war trotzdem schon relativ voll, aber
noch erträglich. Ich hatte einen genauen Plan was ich wollte – auch wenn
dieser während des Besuches noch etwas erweitert wurde. Und ich hatte nur ein
bestimmtes Budget mit was ich ausgeben wollte – dieses wurde auch noch bis zum „Notfall-Budget“
ausgereizt.
Ich nähte für mich auch zwei Oberteile aus dem Stoff vom
Stoffmarkt. Die Schnittmuster habe ich aus einem Buch, was ich über Amazon
gekauft habe. Ich liebe die Kombination aus Rot-Weiß gestreift mit dunkel blau.
Hallo Anna,
AntwortenLöschenvielen Dank für dein Lob zu meinem Tutorial. Es freut mich zu sehen, dass meine Anleitung auch bei anderen funktioniert. Deine Stoffwahl find ich toll. Ist ein klasse Sommerrock geworden.
Ganz liebe Grüße,
Katrin von nadelwild.de