Nach den ganzen Klamotten wollte ich unbedingt mal wieder etwas anderes nähen.
Ich bin auf der Seite von Pattydoo schon die ganze Zeit um die Susi herumgeschlichen und beschloss diese einfach mal zu nähen. Die Erste sollte für meine Freundin werden.
Das Schnittmuster sieht erstmal sehr einfach aus. Es sind im Prinzip nur drei Rechtecke mit verschiedenen Maßen. Aber das Übertragen und Zuschneiden dauerte ewig. Man muss für die Kellerfalten acht Mal den Aussenstoff und sechs Mal den Innenstoff ausschneiden. Ich habe diese dann auch noch alle mit Bügelvlies verstärkt, musste das also auch noch ausschneiden. Also insgesamt 28 Mal das gleiche Teil!
Ich habe die acht Teile vom Aussenstoff der Kellerfalten
verstärkt und das Innenfutter der Tasche. Die Innenteile der Falten habe
ich nicht verstärkt, da ich das für überflüssig gehalten habe. Mir
reicht die Stabilität auch. Ich mag das, wenn das Täschen sich ein
bisschen formen lässt und nicht total steif ist. Aber wenn man es
stabiler bzw. steifer möchte, dann sollte man entweder ein richtigen
Volumenvlies nehmen oder alle Teile verstärken.
Die Kellerfalten waren sehr einfach zu nähen, ich hatte erst
ziemlichen respekt davor, aber mit der Anleitung überhaupt kein Problem.
Wichtig ist nur, dass man wirklich die Nahtzugabe von einem Zentimeter einhält und nicht Füßchenbreit zusammen näht, weil sonst das fertige Teil nicht an das obere Teil passt. Und man muss darauf achten, dass man die Falten ordentlich legt bzw. dass diese beim vernähen nicht auseinander rutschen können, sonst gibt es ein unsauberes Ergebnis.
Das schwierige an dieser Tasche ist eher der
Reissverschluss. Ich komme sehr gut mit dem Reissverschlussfuß zurecht, aber
das mit den Enden links und rechts finde ich nicht so schön gelöst.
Eine zweite
Susi für mich aus dem gleichen Stoff sollte umgehend folgen. Ich habe noch eine
Innentasche eingenäht – einfach weil ich die sooo toll zu nähen finde.
TIPP: Innentaschen lassen sich überall bei allen Taschen ganz
toll ergänzen. Eine Anleitung habe ich bei Schnabelinas HipBag gefunden die
wirklich ganz toll geschrieben ist.
Die SchnabelinaHipBag, sie kam wie gerufen und genau zum richtigen Zeitpunkt. Meine Mutter
wünschte sich für ihren Urlaub und für die Arbeit auf dem Wutzrockfestival eine Gürteltasche/Hüfttasche. Also auch zum
Vorteil von uns Kindern, die Mama dann endlich auch auf dem Handy erreichen.
Das liegt sonst immer IRGENDWO oder wird in der Handtasche nicht gehört!
Ich hatte schon zwei Monate nach einem guten Freebook/Ebook
gesucht und nichts gescheites gefunden. Und dann kam eine Woche vor dem Datum,
wo ich es hätte verschenken müssen, dieses Freebook bzw. Sew Along. Als hätte Schnabelina meine Suche gesehen. Ich war begeistert.
Das Schnittmuster stand also, ich brauchte
nur noch den passenden Stoff. Ein bisschen HippiAlternativ, aber auch nicht zu
sehr und bloß nicht zu bunt, da es ja zu allem tragbar sein muss. (Der Wunsch
war grau-laaaangweilig). Ich suchte mir also die Finger wund nach dem geeigneten
Stoff und stieß dann auf der Seite von alles-für-selber-macher auf den
Ethno-Stoff. Der war es. Ich wusste es sofort.
Am nächsten Tag ging ich hier bei uns in Bergedorf bei denen ins
Lager, um diesen nochmal genau angucken zu können. Perfekt, die weiteren
Zubehörteile wie Reissverschluss, Gurtband und Verschluss kaufte ich auch dort.
Und am Abend konnte ich beginnen.
Der Stoff sah gut aus keine Frage, aber ich
habe in den letzten Monaten keinen Stoff gehabt, der sich so doof vernähen ließ.
Er franste sowas von aus, also versäubern war dabei schon eine Kunst und er war
so dick, dass es sich nicht sauber nähen ließ. Meine Maschine fraß den Stoff
machte Fadensalat und zickte rum wie es nur eine Frau kann. Ich nähte zwei Tage
lang und war fix und fertig mit den Nerven. Aber ich bin wahnsinnig stolz auf
das Ergebnis und vorallem meine Mama ist glücklich. Damit haben sich die Mühe
und die Beziehungskrise mit meiner Singer auch gelohnt. Wir sind jetzt übrigens
wieder Freunde…
Ich habe mich wahnsinnig gefreut und bin ganz stolz auf die Gürteltasche von meiner Tochter.
AntwortenLöschendas Tragen einer Handtasche im Urlaub ist völlig überflüssig geworden.
kaum zu Glauben, was in so einem zarten Täschen alles unter zubringen ist:
Reisepass, Führerschein,LIPPENSTIFT,Tampons,Geld,Zigaretten( zum Ärger aller) Feuerzeug, Gefundene Muscheln und noch mehr...
vielen, vielen Dank meine Liebste Tocher!!!
Danke Mama, es ist schön zu wissen, dass sie dir so gefällt. Da hat sich die Mühe auch gelohnt.
LöschenAuf jeden Fall!
AntwortenLöschenUnd entschuldige die Tipp-und Rechtschreibfehler, das Boote IPad wollte nicht so, wie ich das wollte und dann haben wir uns gestern Abend gestritten.
Ich Wünsche dir einen schönen Tag, morgen komme ich wieder nach hause.